Unter dem klassischen Mokka ist ein Kaffee zu verstehen, der durch das einfache Aufgießen von heißem Wasser auf Kaffeepulver entsteht. Viele vermuten gar nicht, dass es sich dabei um eine Spezialität aus der Türkei handelt. Türkischer Mokka oder arabischer Kaffee wird in einem Kännchen zubereitet, in dem feinst gemahlenes Kaffeepulver und Wasser auf der Glut, einer Feuerstelle - oder modern - einer Kochplatte erhitzt werden. Nach ein- oder mehrfachem vorsichtigen Aufwallen darf sich der Mokka noch etwas setzen - und kann dann in kleinen Schlückchen genossen werden.