Topseller
Papierfilter teeli® flip S, weiß 100 Stück
Papierfilter Made in Germany von teeli® flip Größe S, weiß Seit 1971 produziert das Unternehmen Riensch & Held GmbH & Co. KG hochwertige Haushaltsfilter. Die Marke teeli® steht für bestes Tee-Aroma dank der feinen Netzstruktur des...
Inhalt
100 Stück
(0,04 € * / 1 Stück)
3,59 €
*
Papierfilter teeli® flip L, weiß 100 Stück
Papierfilter von teeli® flip Größe L, weiß Die Premium-Teefilter teeli® sorgen für ausgezeichnetes Tee-Aroma. Das Papier zeichnet sich durch eine besonders feine Netzstruktur aus und besteht aus chlorfrei gebleichter Zellulose und...
Inhalt
100 Stück
(0,04 € * / 1 Stück)
3,79 €
*
Teefilterspange teeli® click 1 Stück
Teefilterspange für Papierfilter teeli® click aus Edelstahl Die hübsche Spange aus rostfreiem, geschmacksneutralem Edelstahl im Teekannendesign ist die perfekte Ergänzung zu teeli Papierfiltern. Sie funktioniert einfach und sicher: Mit...
Inhalt
1 Stück
1,79 €
*
Pfefferminzblätter geschnitten FLORAPHARM® Kräutertee offen 80g
Pfefferminzblätter geschnitten - für köstlichen, erfrischenden Kräutertee Pfefferminztee zählt zu den beliebtesten Kräutertees - kein Wunder! Er schmeckt heiß oder kalt und erfrischt durch das wunderbar minzige Aroma. Hier gibt es...
Inhalt
0.08 Kilogramm
(42,38 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,39 €
*
Nanaminze ganz FLORAPHARM® Kräutertee offen 50g
Nanaminze ganz von FLORAPHARM® - mit besonders intensivem Aroma Nanaminze ist eine besonders beliebte Minzart aus dem maghrebinisch-arabischen Raum. Das arabische Wort Nana bedeutet "Minze" und drei verschiedene Minzarten fallen...
Inhalt
0.05 Kilogramm
(53,80 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,69 €
*
Kamillenblüten ganz FLORAPHARM® Kräutertee offen 100g
Kamillenblüten ganz - fein blumiger Kräutertee Kamillenblüten ergeben einen hellgelben, zart duftenden Kräutertee. Neben ätherischen Ölen enthalten Kamillenblüten Flavonoide und Cumarine. Kamillenblütentees werden häufig bei...
Inhalt
0.1 Kilogramm
(49,90 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,99 €
*
Brennesselblätter geschnitten FLORAPHARM® Kräutertee offen 70g
Brennesselblätter geschnitten von FLORAPHARM® Die Brennessel ist eine beliebte Heil- und Nutzpflanze und ihre Blätter sind Bestandteil vieler Kräuterteemischungen. Der wissenschaftliche Name des Brennesselgewächses lautet Urtica und...
Inhalt
0.07 Kilogramm
(34,14 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,39 €
*
Seelenbaumler (früher: Stressblocker) FLORAPHARM® Kräutertee aromatisiert offen 100g
Seelenbaumler (früher: Stressblocker) FLORAPHARM® Kräuterteemischung für eine kleine, wohltuende Auszeit Feine Kräuter versammeln sich in dieser aromatischen Mischung und laden Sie ein, mit einer kleinen Teepause etwas Gelassenheit in...
Inhalt
0.1 Kilogramm
(40,90 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,09 €
*
Schlaf gut FLORAPHARM® Kräutertee offen 100g
Schlaf gut Kräuterteemischung von FLORAPHARM® für eine gute Nacht Abendritual gesucht? Diese wunderbare Komposition wohlschmeckender Kräuter hilft Ihnen dabei, den Tag ausklingen zu lassen. Baldrianwurzel, Passionsblume und Melisse...
Inhalt
0.1 Kilogramm
(39,90 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,99 €
*
Abendkräuter natürlich FLORAPHARM® Kräutertee offen 100g
Abendkräuter natürlich Kräuterteemischung von FLORAPHARM® für einen entspannten Abend Nach einem langen Tag abschalten und zur Ruhe kommen - was wäre dafür besser geeignet als eine Tasse frisch aufgebrühter Tee mit einer fein...
Inhalt
0.1 Kilogramm
(26,90 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,69 €
*
Basischer Kräutertee FLORAPHARM® Kräutertee offen 100g
Basischer Kräutertee FLORAPHARM® für eine Balance des Säure-Basenhaushalts Diese Teemischung beinhaltet verschiedene basische Kräuter , getrocknete Frucht- und Gemüsestückchen, wie Orange, Karotte, Spinat und Rote Bete sowie grünen Tee...
Inhalt
0.1 Kilogramm
(39,90 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,99 €
*
Bio Chill Out mit Hanf FLORAPHARM® Kräutertee offen 100g
Bio Chill Out mit Hanf Kräuterteemischung von FLORAPHARM® Chill Out - warum nicht einmal mit Hanf? Neben Kräutern wie Tulsi, Melisse und Verbene sorgen hier Gewürze wie Zimt und Kardamom für einen feinen Geschmack, der durch Zugabe von...
Inhalt
0.1 Kilogramm
(43,90 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,39 €
*
Zuletzt angesehen

Immer dann, wenn antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften gefragt sind, wie bei Erkrankungen des Hals und Rachenraums, entzündlichen Zahnfleischerkrankungen und dergleichen mehr. Außerdem vertrauen viele Menschen bei Verdauungsproblemen und Unwohlsein auf Kamillentee. Nicht zuletzt findet der Aufguss aus der Kamille Verwendung als Mittel zur Hautberuhigung äußerlich mit einem Wattebausch zum Beispiel auf entzündliche Pickel oder kleine Wunden getupft. Die enthaltenen ätherischen Öle machen die Kamille zur idealen Basis von Dampfbädern zur Befreiung verstopfter Atemwege.
Man schreibt ihm eine desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung zu aufgrund enthaltener ätherischer Öle von Kampfer und Cineol. Daher wird Salbei häufig bei Erkältungskrankheiten im Mund- und Rachenbereich eingesetzt, z. B. als Tee, Mundspülung oder in Bonbons. Das Gute: Auch ein aus getrockneten Blättern zubereiteter Aufguss schmeckt höchst aromatisch! Vorsicht gilt in der Schwangerschaft und Stillzeit: Salbei - in extrem großen Mengen konsumiert - vermag den Hormonhaushalt zu stören, was zu Frühwehen führen kann. Außerdem hemmt er die Milchproduktion und sollte daher in der Stillzeit auch nur in kleinen Mengen genossen werden.
vor allem in der Kombination mit süßlichem Anis und würzigem Kümmel. Viele ätherische Öle, Cumarine und Flavonoide werden seit vielen Jahren eingesetzt bei Krämpfen und Infekten des Magen-Darmbereiches. Schon bei den Kleinsten lassen sich Blähungen wirksam mit Fenchel-Anis- Kümmeltee behandeln. Tipp: Im Garten angepflanzt ist der Fenchel mit seinen hübschen Blütendolden ein echter Hingucker, der an einem sonnigen Standort besonders gut gedeiht.
Auch auf die Magen-Darmfunktion wirkt Brennessel-Tee regulierend und punktet außerdem durch einen hohen Eisengehalt. Die Brennhaare erschweren ein wenig das Pflücken der frischen Blätter – besser ist es, bei der Ernte Gartenhandschuhe zu tragen. Im getrockneten oder gebrühten oder Zustand brennen die Haare aber nicht mehr. Übrigens schätzen auch Pflanzen Brennessel-Tee als stärkendes Elixier! Dafür muss er nicht einmal aus den feinen jungen Bestandteilen der Pflanze aufgebrüht werden.
Das Besondere ist ihr frischer, angenehm zitroniger Geschmack, der sie zu einer beliebten Zutat vieler Kräuterteemischungen macht. Sie schmeckt aber auch allein in einem Aufguss hervorragend und wird zudem auch in der Küche für die Limonadenzubereitung oder die Aromatisierung von Süßspeisen eingesetzt. Die Verbene ist sehr beliebt als Kräutertee nach dem Essen und wirkt wohltuend auf Magen und Darm. Außerdem sagt man ihr eine beruhigende, entspannende Wirkung nach, die sie zu einem idealen Abendtee macht. Interessanterweise schmeckt das verwandte Eisenkraut nicht ganz so angenehm und wird daher eher in Mischungen eingesetzt. Beiden Kräutern schreibt man eine wehenfördernde Eigenschaft zu - sie eignen sich deshalb nicht gut für Schwangere, es sei denn, die Geburt steht bevor. Danach passt Verbene ganz wunderbar, soll sie doch den Milchfluss anregen. Verbene lässt sich ohne größeren Aromaverlust trocknen und auch im Winter genießen.
Erfrischend-zitronig wie die Verbene kommt auch die Melisse daher – im Gegensatz zu jener ist sie weniger herb und eher süßlich. Sie lässt sich hervorragend im Garten kultivieren und wenn man sie lässt, breitet sie sich dort im Nu aus. Sie eignet sich frisch oder getrocknet für einen feinen Aufguss, findet sich aber oft auch in den Rezepten erfrischender Sommergetränke. Ihre beruhigende, schlaffördernde und entkrampfende Wirkung macht sie zu einem herrlichen Entspannungstee.
Die wilde Malve enthält neben ätherischen Ölen Schleimstoffe, die sich als Schutzschicht auf körpereigene Schleimhäute legen und so beispielsweise trockenen Husten und Halsschmerzen mildern können. Kurios ist die farbliche Entwicklung eines Malvensuds, je nachdem, mit welcher Wassertemperatur er angesetzt wird: Gießt man ihn heiß auf, so färbt er sich zunächst blau und dann gelbgrün. Kaltes Wasser hingegen erhält durch die Zugabe von wilden Malvenblüten eine violette Tönung und so ergeben sich tolle Effekte in sommerlichen Getränken.
Das ist auch gut so, denn er wird sicher nicht wegen seines Wohlgeschmacks vielen Kräuterteemischungen zugefügt. Baldrian schmeckt eher bitter und wird er überdosiert, dominiert er einen Kräutertee schnell und bekommt auch nicht mehr gut. Die Wirkung kann sich durchaus ins Gegenteil verkehren und Unruhe und Schlaflosigkeit bewirken. Verwendet werden für Tee oder medizinische Produkte nicht die oberirdischen Pflanzenteile, sondern die Wurzel. Neben ätherischen Ölen sind auch sekundäre Pflanzenstoffe wie Lignane (ein pflanzliches Östrogen) und Valepotriate (vor allem Valtrat) Träger der beruhigenden Eigenschaften.
Er sieht in jedem Blumenbeet gut aus, Bienen und Hummeln lieben ihn und sein Anblick erinnert uns an den letzte Provence-Urlaub. Als wäre das noch nicht genug, lässt er sich wunderbar in der Küche verarbeiten und verleiht Ratatouille oder Crème Brûlée den notwendigen französischen Chic. Aber jetzt kommt der Clou: In Teemischungen für den Abend oder die Nacht wirkt Lavendel wunderbar entspannend und sanft beruhigend und bereichert jeden Kräutertee durch seinen blumigen Duft und Geschmack.