Blog - Alle Informationen rund um Kaffee

Schmökern Sie in unserem Blog: Hier gibt's viel zu erfahren rund um Kaffee, Tee und ihre Zubereitung & neue Produkte, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten!

Schmökern Sie in unserem Blog: Hier gibt's viel zu erfahren rund um Kaffee, Tee und ihre Zubereitung & neue Produkte, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten! mehr erfahren »
Fenster schließen
Blog - Alle Informationen rund um Kaffee

Schmökern Sie in unserem Blog: Hier gibt's viel zu erfahren rund um Kaffee, Tee und ihre Zubereitung & neue Produkte, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten!


Vor einigen Wochen haben wir Natulatte kennengelernt, probiert und viel darüber erfahren. Wir finden, dass die heiße Schokolade „Chocolatte“ so lecker cremig schmeckt wie es sein soll und dass „Natulatte“ Pulver im Kaffee jeder Milch die Show stiehlt. Was aber noch viel besser ist: Die Natulatte Produkte sind nicht nur lecker, sondern auch gut für die Umwelt – wie gut sehen wir uns gleich einmal genauer an.
Die britische Vorliebe für eine gute Tasse Tee ist geradezu sprichwörtlich und verspricht eine gediegene Auszeit im oft hektischen Alltag. Traditionell wird kräftiger Schwarztee, z. B. Assam getrunken, manchmal gesüßt und mit etwas Milch oder Zitrone. Sie mögen lieber Grüntee? Oder am Nachmittag überhaupt keine anregenden Getränke, sondern eher einen aromatischen Kräutertee? Dann haben wir etwas für Sie: Neben feinblumigen und intensiveren Schwarztees und frischen, leicht herben Grüntees im Pyramidenbeutel bieten wir im Sortiment auch viele offene Kräutertees von Florapharm an. Es gibt sie sortenrein oder in leckeren Mischungen und alle begeistern mit herausragender Florapharm-Qualität. Afternoon tea – ganz nach Ihrem Geschmack!
Der Frühling kommt und mit den wärmeren Temperaturen steigt häufig die Lust auf Kaffeespezialitäten ohne Milch. Vielleicht liegt die Ursache hierfür darin, dass die üppige, rahmige Textur von Kuhmilch eher zu kühleren Temperaturen passt und wir es im Sommer leichter, frischer und fruchtiger mögen. Schauen wir also auf die diesjährigen Kaffeetrends und versuchen, sie ein wenig sommertauglich zu variieren.
Milchpulver ist ein prima Ersatz für frische oder H-Milch und eignet sich ideal für die Vorratshaltung. Noch ein Vorteil gefällig? Mit Milchpulver bringt man den herrlich runden Geschmack von Milch an Leckereien, die zwar cremig, aber nicht zu flüssig sein sollten. Außerdem gibt es Milchpulver laktosefrei! Mehr Infos und Rezepte zum ausprobieren und verschenken gibt's hier
Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit und wir genießen schon im Advent den ein oder anderen leckeren Glühwein. Zum Festmenü darf ein edler Tropfen ebenso wenig fehlen wie das ein oder andere Gläschen Sekt mit dem wir gerne anstoßen, um das Zusammensein zu feiern. Und dann erst Silvester! Vielleicht lässt sich alles, was im Jahr nicht so gut war, besser ertragen, wenn es ein wenig begossen wird? Oder wir nähren einfach die Hoffnung, dass im neuen Jahr alles besser wird.

Eine heiße, duftende Tasse Kaffee, frisch zubereitet und dann der erste Schluck: Hier sind sie, unzählige Aromen in einem einzigartigen Zusammenspiel. Dabei ist klar: Ein großer Teil unseres Geschmacksempfindens findet in unserer Nase statt. Das erklärt, weshalb wir bei einer Erkältung mit Schnupfen wenig oder garnichts schmecken können.


Cold Brew Kaffee kennen wir seit einigen Jahren: Das gleiche Prinzip lässt sich auch bei der Tee-Zubereitung anwenden und ergibt vor allem im Sommer ein wunderbar erfrischendes, aromatisches Getränk. Praktisch: Der Tee lässt sich mit frischem Wasser überall stromlos zubereiten – auch unterwegs, beim Camping oder tagsüber im Büro. Die köstlich-fruchtigen Sorten von FLORAPHARM bieten herrlich frischen Teegenuss – wo immer Sie sind.
Aromatisierte Kaffees haben längst Genießer rund um den Globus überzeugt - inzwischen gibt es verschiedene Möglichkeiten, dem Kaffee das eigene Lieblings-Aroma zu verleihen: Vanille? Karamell oder lieber Nuss? Hier kommt das Aroma mit dem Filter in die Tasse, einfach und unkompliziert!
Heute schon Kaffee getrunken? Viele entsorgen den täglichen Kaffeesatz im Biomüll – dabei ist er so nützlich! Hier gibt es 12 Tipps, wie Kaffeesatz in Küche und Bad zum Einsatz kommt. Das spart nicht nur bares Geld, sondern auch chemische Reinigungsmittel, Körperpflegeprodukte und Plastikverpackungen.
Seit dem 01. Juli gilt für ein halbes Jahr der gesenkte Mehrtwertsteuersatz von 16% statt 19% und von 5% statt 7% bei Lebensmitteln und Büchern, die nach dem gemäßigten Satz besteuert werden. Erhalten Handel und Konsum dadurch neue Impulse? Kommt drauf an, wie fair wir uns verhalten.
French Press Kaffee kann köstlich schmecken, aber nur wenn Ihr einige Dinge beachtet. Dann kann der Kultklassiker mehr als nur mit hübschen Kannen glänzen - ausprobieren dringend erwünscht! Ihr habt doch sicher noch eine French Press irgendwo hinten links im Küchenschrank - sonst haben wir sie für Euch im Home-Office-Kaffee-Set!
Professionelle Kaffeeröster von LaMacatec - Wie Eigenröstung professionell wird
1 von 2